Die Uhren der Stars

Edle Uhren der Promis präsentieren ihr Statussymbol, Geld ist kein Thema, das haben diese Menschen. Sie investieren in wertvollen namhaften Uhren, die ihr Status Symbol unterstreicht. Zudem sind diese Uhren ein echter Hingucker und von besonderer Art, sie haben einfach ihre eigene Persönlichkeit. Jeder Promi für sich hat seinen eigenen „Uhr Favoriten“, ja auch hier sind die Geschmäcker verschieden. Sehen wir uns das in den kommenden Abschnitten einmal etwas genauer an.

Welche namhaften Uhren werden von Promis bevorzugt

Ja, diese Frage ist nicht so konkret zu beantworten. Natürlich taucht die Frage immer wieder auf, welche Uhrenmarken werden so von Promis getragen, tragen sie diese täglich oder nur zu bestimmten Anlässen. Gern werden Uhren von Breitling, Rolex, Cartier, Cartier Tank und Heuer Uhren, Hamilton Uhren, Hublot gekauft. An dieser Stelle sei zu bemerken, Frauen lieben Schuhe und die Herren der Schöpfung lieben edle Uhren. Aber keine Angst meine Damen, auch für Sie ist auch immer die richtige Elite Uhr zur vorhanden. Eine echte Uhr zu besitzen hat auch immer was mit einem Kindheitstraum zu tun, besonders wenn man nicht so gut bemittelt war und sich das dann im erwachsenen Alter ändert, dann kann dieser Traum in Erfüllung gehen.

Welche Uhren werden von welchem Star bevorzugt?

Zusammenfassend kann man sagen, dass Rolex Uhren, Cartier & Tag Heuer und Breitling die beliebtesten Marken unter den Promis sind, sie werden am häufigsten und immer wieder gern gekauft. Luxus hat einen Namen, Rolex. Promis tragen eben ihr Geld, ihr Vermögen, ihr Ansehen am Handgelenk. Sicher ist ein bisschen Angabe dabei, aber das können sie sich ja leisten und sie haben es verdient. Welcher Promi trägt besonders gern Rolex Uhren? Lassen Sie es uns hier verraten, es ist der amerikanische Sänger und Schauspieler Usher. Sicherlich sind da gewisse Unterschiede zu erkennen zwischen Schauspielern, Sportler, Künstler, Musiker und Models. Sehen wir uns doch einmal ein paar Schauspieler an, da wäre Orlando Bloom, er trägt die Rolex Explorer II 1655. Ab einen Preis von circa 8.000 EUR sind diese namhaften Uhren erhältlich und nach oben ist alles offen. Sicherlich hat auch Orlando Bloom mehrere solcher Prestige-Uhren, welche schon mal einen Wert von 20.000 EUR haben. Promis investieren gern in Prestige Uhren, sie verkörpern symbolisch Macht, Geschmack, Bekanntheit und Geld. Kommen wir nun zu John Travolta, wir wissen er ist ebenfalls ein bekannter amerikanischer Schauspieler. Er bleibt seiner Marke Breitling treu und hat diese noch nie gewechselt. Jogi Löw als Sportler trägt IWC. Beginnend liegen hier die Preise bei 6.000 EUR bis 32.000 EUR.

Fazit

Auch die Stars haben unterschiedliche Geschmäcker, besonders wenn es um Elite Uhren geht. Sie verkörpern alles, was diesen besonderen erfolgreichen Menschen ausmacht. Besondere Menschen, besondere Uhren. Es sind Uhren Fans, die sich eben auch diese Markenuhren leisten können. Uhren gewähren uns praktisch einen gewissen Einblick in das Leben eines bestimmten Stars. Die Fans saugen bekanntlicher Weise jede noch so kleine Information auf, besonders welche Uhr sie gern tragen. Das sagt soviel über diese Menschen aus, sie verkörpern Sieg, Macht und Ansehen.

Dogecoin – Ein technologie Hype?

Kryptowährungen werden von Tag zu Tag immer beliebter und gewinnen an Zuwachs. Immer mehr Menschen investieren ihr Geld in diese neuartige Technologie und hoffen mit dem Hype mitziehen zu können. Neben Bitcoin und Etherum zählt seit geraumer Zeit auch die Kryptowährung Dogecoin zu den beliebtesten und bekanntesten Kryptowährungen. Dogecoin ist die am schnellsten wachsende Kryptowährung. Basierend auf wenig oder gar nichts und entwickelt, um Bitcoin zu parodieren, zieht es dennoch Investoren an, die von einflussreichen Stimmen wie Elon Musk verführt werden und auf der Suche nach Investitionen sind, die sich schnell auszahlen können. Doch was verbirgt sich genau hinter Dogecoin und warum ist es innerhalb so kürzester Zeit so beliebt und bekannt geworden?

Warum ist Dogecoin so beliebt?

Dogecoin ist eine Kryptowährungs-Parodie, die Ende 2013 eingeführt wurde. Ihr Wert ist jedoch in den letzten Wochen im Zuge des Erfolgs der Bitcoin-Märkte explodiert – immer mehr Menschen wollen Dogecoin kaufen.

Mit Milliarden von Einheiten, niedlichen japanischen Hundesymbolen und Slogans in fluoreszierender und Comic Sans MS war Dogecoin nicht ernst zu nehmen. Bei ihrem letzten Höchststand am 20. April war eine Münze dieser Kryptowährung, die im Zuge von Bitcoin erstellt wurde, rund 45 Cent wert. Eine zunächst unvorstellbare Summe, die die Kapitalisierung von rund 129 Milliarden derzeit im Umlauf befindlichen Dogecoin-Token auf fast 50 Milliarden US-Dollar erhöhte.

Diese Rekordkapitalisierung, mit der Dogecoin in die Rangliste der wertvollsten Kryptowährungen aufgenommen wurde, belief sich im vergangenen September auf nur 400 Millionen US-Dollar.

Ein Großteil der Bekanntheit und Beliebtheit von Dogecoin ist auf Elon Musk zurückzuführen. Der 49-jährige Milliardär steht an der Spitze der äußerst beliebten Unternehmen Tesla und SpaceX. Er hat eine sehr begeisterte Fangemeinde, die jede seiner Bewegungen verfolgt, sodass es mit einigen Tweets in dem er Dogecoin ins Gespräch brachte, den Kurs von Dogecoin rapide in die Höhe schießen ließ.

Welche Risiken gibt es bei Dogecoin und ist es nachhaltig?

Nach einem Wachstum von über 3.000% seit Anfang 2021 fragen sich die Anleger, wie die Zukunft von Dogecoin für den Rest des Jahres und längerfristig aussehen wird.

Das Jahr 2021 war dann das Jahr eines wichtigen Wendepunkts für Dogecoin. Es beginnt das Jahr um 0,005 EUR. Dann erreicht es Mitte April einen Höchststand von 0,1445 EUR. Das ist eine Steigerung von fast 3000%.

Tesla-Chef Elon Musk hat bereits 2019 Interesse an Dogecoin bekundet, wie oben erwähnt – aber im Jahr 2021 hat die Anzahl von Musks Tweets über Dogecoin bislang sehr stark zugenommen. Man kann noch hoffen, dass das Interesse von Elon Musk an Dogecoin nicht abnimmt.

Obwohl seine Tweets oft humorvoll sind, hindert dies sie nicht daran, jedes Mal einen Dogecoin-Sprung zu generieren. Musk ist jedoch nicht der einzige, der für den Anstieg von Dogecoin im Jahr 2021 verantwortlich ist.

Es ist daher schwer abschätzbar, inwieweit Dogecoin noch weitere Sprünge nach oben macht. Es gibt durchaus das Risiko, dass die Blase platzt und der Kurs von Dogecoin in die Tiefe fällt. Wenn man vorhat in Dogecoin zu investieren, dann sollte man es zunächst mit Vorsicht tun und nicht sein ganzes Geld investieren. Fangen Sie einfach an und tasten Sie sich langsam in die Welt von Dogecoin an. Letztlich sind auch Kryptowährungen ein Risikomarkt und kann sowohl große Gewinne als auch viel Verlust mit sich bringen.