Königliche Hochzeiten durch Londons Geschichte

Wenn ein Mitglied der königlichen Familie heiratet, ist dies immer eine große Gelegenheit. Während Großbritannien sich darauf vorbereitet, die Hochzeit von Prinz Harry mit Meghan Markle zu feiern, sehen wir in unserer Sammlung nach, wie die Londoner in den letzten zwei Jahrhunderten auf monarchische Ehen reagiert haben, von Prunk bis Protest.

Pracht

Dieser Fingerring wurde für die Hochzeit von Königin Victoria mit Prinz Albert von Sachsen-Coburg im Jahr 1840 angefertigt. Diese königliche Hochzeit in der königlichen Kapelle des St. James’s Palace in London setzte eine Reihe von Präzedenzfällen. Es war die erste königliche Hochzeit seit über einem Jahrhundert, die am Nachmittag gegen 13 Uhr statt nachts stattfand. Dies zog eine große Menge von Londonern an, die das königliche Paar sehen und anfeuern wollten. Es wird auch angenommen, dass das Hochzeitskleid der Königin aus Spitalfields Satin die Mode für weiße Brautkleider inspirierte. Bis dahin hatten die meisten Frauen ein buntes Kleid getragen, um zu heiraten, das sie bei anderen Gelegenheiten wiederverwenden konnten.

Dieser Ring ist einer von sechs Dutzend identischen Ringen, die speziell für diesen Anlass bei den königlichen Juwelieren Rundell, Bridge und Rundell bestellt wurden. Sie wurden vom königlichen Paar als Hochzeitsbevorzugungen an Freunde und Verwandte ausgegeben. Die goldenen Porträts sind zwei zusammengefügte Miniaturmedaillen, die die Vereinigung der königlichen Häuser Großbritanniens und eines deutschen Staates darstellen. Es ist eine Erinnerung daran, dass königliche Hochzeiten immer zweiseitig sind: Die private Liebe zwischen zwei Menschen wird zu einer verschwenderischen öffentlichen Show, sowohl aufgrund der großen Nachfrage als auch um die Autorität der königlichen Familie zu stärken.

Königin Victoria war unter britischen Königen sehr ungewöhnlich, wenn es darum ging, aus Liebe zu heiraten. Victorias Großvater George III. Hatte seine zukünftige Braut Prinzessin Charlotte etwa sechs Stunden vor ihrer Hochzeit im St. James’s Palace zum ersten Mal getroffen. Dies schien sie nicht davon abzuhalten, zusammen glücklich zu sein. Im Gegensatz dazu heiratete Georges Sohn George (berühmt für den Brighton Pavilion) seine Cousine Caroline von Brunswick, nur um seine Schulden zu begleichen. Ihre Ehe wurde zu einer öffentlichen Katastrophe, und George IV. Wurde nur durch ihre Drohung, seine eigenen Untreuen aufzudecken, davon abgehalten, sich wegen Ehebruchs von Caroline scheiden zu lassen.

Die offensichtliche Zuneigung und Loyalität zwischen der jungen Königin Victoria und Prinz Albert fand große öffentliche Unterstützung. Nach Alberts Tod im Jahr 1861 zog sich die Königin für fast ein Jahrzehnt von all ihren öffentlichen Pflichten zurück. Die anfängliche Sympathie des britischen Volkes verwandelte sich in Wut über die abwesende Victoria, und 1870 gab es auf dem Trafalgar Square antimonarchische Kundgebungen der Republikaner. Die Londoner fordern, dass die Könige eine Show veranstalten.

Schauspiel

Bald darauf folgte eine weitere königliche Hochzeit: Königin Victorias Sohn, Prinz Albert Edward, mit Prinzessin Alexandra von Dänemark im Jahr 1863. Prinzessin Alexandras Ankunft in Großbritannien wurde durch eine Prozession durch London gefeiert, die am Tor von Temple Bar, einem der historischen Tore der Stadt London. Hier wird nachts die Temple Bar gezeigt, die reich mit rot-goldenen Behängen geschmückt ist. Menschen und Fahrzeuge drängen sich am Strand, um die königliche Hochzeit zu feiern. Die Beleuchtung dauerte vierzehn Tage. Zu den Dekorationen gehörte ein Medaillon des Prinzen und der Prinzessin in der Mitte, auf dem eine Statue von Hymen, dem griechischen Gott der Ehe, stand.

Trotz des in diesem Gemälde gezeigten Spektakels war die Hochzeit selbst weder besonders groß noch verschwenderisch. Tatsächlich fand es nicht einmal in London statt – etwas, das von der Presse heftig kritisiert wurde, da große öffentliche Menschenmengen das glückliche Paar nicht sehen konnten. Stattdessen heirateten Albert Edward und Alexandra in der St. George’s Chapel in Windsor Castle – der gleichen Kirche, in der Prinz Harry und Meghan Markle am 19. Mai 2018 den Bund fürs Leben schließen werden.

Dieser Veranstaltungsort war zu klein, um die vielen ausländischen und britischen Würdenträger einzuladen, die gehofft hatten, an der Hochzeit des Prinzen von Wales teilzunehmen, und es war nicht die fröhlichste Party. Das britische Gericht trauerte immer noch um Prinz Albert, Victorias Ehemann, der vor weniger als zwei Jahren gestorben war. Den Gästen war es daher verboten, leuchtende Farben zu tragen, und Frauenkleider mussten grau, lila oder lila sein (mit Ausnahme der Braut).

Popularität

Im Laufe der viktorianischen Zeit wurde die königliche Familie geschickter darin, eine Show zu inszenieren. Die vielen Kinder und Enkelkinder von Königin Victoria boten eine große Anzahl königlicher Hochzeiten an, die eher in größeren und öffentlicheren Londoner Kirchen als in privaten Kapellen stattfanden.

Dieses billig gedruckte Souvenirprogramm wurde veröffentlicht, um an die Hochzeit von Prinzessin Patricia von Connaught mit Alexander Ramsay in der Westminster Abbey am 27. Februar 1919 zu erinnern. Prinzessin Patricia, die Enkelin von Königin Victoria, war eine der am besten geeigneten Frauen in Europa, aber im Gegensatz zu ihrer Kollegin Prinzessinnen, die sie aus Liebe heiraten wollte, anstatt ein Match mit einem ausländischen König anzunehmen. Sie heiratete Alexander Ramsay, der kaum aus der Gosse stammte – er war Kommandeur der Royal Navy und der dritte Sohn des Earl of Dalhousie. Trotzdem reichte der Rangunterschied aus, dass Alexandra darum bat, ihren königlichen Status nach ihrer Heirat aufgeben zu dürfen. Sie betrat die Westminster Abbey am 27. April 1919 als Prinzessin und verließ sie als bloße Dame, Tochter eines Herzogs.

Eine Prinzessin, die ihren Titel aufgab, um einen Bürger zu heiraten, erregte die öffentliche Vorstellungskraft, und die Straßen von London drängten sich über Menschenmengen. Meghan Markle ist natürlich auch eine Bürgerin, obwohl es viele Spekulationen gibt, dass ihr anlässlich ihrer Hochzeit mit Prinz Harry eine Art Adelstitel verliehen wird – fast das Gegenteil von Prinzessin Patricia.

Kleidung im elisabethanischen England

Status Symbole

Stoff aus Gold und Silber, satinierter Satin, mit Gold und Silber besticktes Wolltuch, Zobel und andere Pelze … die Kleidung der Reichen macht jedem Modefan das Wasser im Mund zusammen. Diese Liste stammt jedoch aus einer Reihe von Proklamationen gegen „Übermaß an Kleidung“. Wer durfte tragen, was streng kontrolliert werden sollte. Es war wichtig, dass die Untertanen der Königin ihren Platz kannten und sich entsprechend kleideten, damit niemand in die Irre geführt werden konnte.

Die Proklamation von 1597 ging bis ins kleinste Detail. Nur Grafen konnten Stoff aus Gold oder lila Seide tragen. Niemandem unter dem Grad eines Ritters wurde erlaubt, Seidenunterstöcke (lange Strümpfe) oder samtige Oberbekleidung zu tragen. Der älteste Sohn eines Ritters konnte Samtwams und Schlauch tragen, seine jüngeren Brüder jedoch nicht. Die Frau des ältesten Sohnes eines Barons konnte goldene oder silberne Spitzen tragen, die Frauen unter ihr in der Hackordnung verboten waren.

Pelze in verwirrender Vielfalt wurden ähnlich kontrolliert. Elizabeth und ihr Favorit, der Earl of Leicester, genossen die Weichheit von Zobeln. Sie hatte ihre aus einer unerwarteten Quelle – Iwan der Schreckliche, Zar von Russland, der sie schickte, sowie zwei Hermelin-Kleider mit einem Heiratsantrag. Sie behielt die Pelze, lehnte aber den Vorschlag ab.

Proklamationen verändern nicht immer das menschliche Verhalten. Eine große Beleidigung wurde von Prostituierten verursacht, die es wagten, sich in reichen Kleidungsstücken zur Schau zu stellen. Junge Auszubildende, die sich in bescheidenem Blau kleiden sollten, neigten dazu, in Farben wie Popinjay-Blau oder lustvoll-galantem Rot auszubrechen. Auch „große Halskrausen“ und überlange Schwerter waren regelmäßig verboten und wurden regelmäßig getragen.

Halskrausen

Halskrausen wurden von beiden Geschlechtern getragen, von Alt und Jung, von Höflingen und Arbeitern. Sie begannen als einfache Rüsche am Hals eines voll geschnittenen Hemdes, wo es zu einem Nackenband zusammengefasst wurde. Sie gipfelten in den erstaunlichen Strukturen, die Elizabeth in ihren Staatsporträts trug. Zuerst sackten sie schlaff um den Hals, bis jemand auf die Idee kam, sie zu stärken – eine Kunst, in der sich die Holländer auszeichneten. Aufeinanderfolgende Restauratoren von Porträts haben alle Halskrausen in Ahnenporträts zu einem einheitlichen Weiß gemacht, aber tatsächlich waren sie rosa oder gelb getönt, was viel mehr wurde. Blau scheint Prostituierten vorbehalten gewesen zu sein.

Frauenkleid

Berufstätige Frauen trugen taillierte Mieder und lange Röcke. Für die Modischeren wurde das Oberteil versteift, um flach über dem Busen zu liegen, und die Röcke wurden oft vorne geteilt, um einen Unterrock zu zeigen. Die Kanten des Rocks könnten mit Schmuckrändern verziert sein. Die Garderobe einer modischen elisabethanischen Frau war komplex. Ärmel, Oberteil, Halskrause, Rock, Unterrock – alle wurden als separate Teile geliefert, die durch Stifte an Ort und Stelle gehalten wurden und mit anderen Elementen wieder zusammengesetzt werden konnten, um ganz anders auszusehen. Die Königin war immer erfreut, Geschenke mit wertvollen Kleidungsstücken anzunehmen, wie zum Beispiel ein Paar mit Perlen bestickte Ärmel oder eine Halskrause mit passenden Manschetten.

Röcke wurden auf einem Rahmen oder „Farthingale“ ausgestreckt. Wenn Sie sich keinen Farthingale leisten könnten, wäre eine „Pennerrolle“, die um Ihre Taille unter dem Rock gebunden ist, fast genauso gut.

Elizabeths Porträts zeigen, wie sie eine erstaunliche Menge Schmuck trägt, insbesondere Perlen. Sie kaufte die sechs Perlenseile, die Mary Queen of Scots gehört hatten. Neue kamen von der Truhe aus der Neuen Welt herein und brauchten nur langweilig und poliert, um bereit zu sein, sie zu tragen. Diamanten mussten sorgfältig geschnitten werden und wurden noch nie so geschätzt. Andere Steine ​​könnten als Charms getragen werden. Saphire und Einhornhorn verhinderten die Pest, Korallen waren gegen Hexerei nützlich. Ein gegen Gift geschützter Bezoar, der aber kaum attraktiv war; Das Beste kam aus dem Darm persischer Ziegen.

Ein wesentliches Kleidungsstück für das englische Klima war noch nicht erfunden worden: der Regenmantel. Eine gestärkte Halskrause würde zusammenbrechen, wenn sie nass würde. Wenn du auf eine Party gehen würdest, würdest du deine Halskrause – auch als „Band“ bekannt – in einer Bandbox tragen und deine Magd dazu bringen, sie anzuheften, wenn du dort ankommst. Ein Umhang mit Kapuze würde das Schlimmste fernhalten, aber wenn er nicht von diesem schwer fassbaren Alaun farbecht gemacht worden wäre, riskierten Sie, in einer Pfütze aus undichtem Farbstoff anzukommen.

Herrenkleid

„Wenn es sich nicht um einen Hund in einem Wams handelt, werden Sie keinen so getarnten sehen wie meine Landsleute von England“, schrieb ein Zeithistoriker, und in der elisabethanischen Ära weicht die Kleidung von Männern stärker von ihrem Körper ab als jemals zuvor. Zumindest wenn Sie gute Beine hatten – und sie waren wichtig -, konnten Sie sie bis zum Schritt zeigen. Neben Ihrer Haut ein weißes Leinenhemd, das Ihre Halskrause stützen könnte, wenn es bis dahin nicht zu einem separaten Gegenstand geworden wäre.

Jede britische königliche Hochzeitstradition, die Sie kennen müssen

Seit Worte wie „besottet“ in den britischen Nachrichten über Prinz Harrys Beziehung zu Meghan Markle Schlagzeilen machten, waren wir alle, wie die Briten sagen würden, auf das Warten auf eine weitere königliche Verlobung gespannt. Aber nach langem Warten heirateten Harry und Meghan am Samstag, den 19. Mai 2018. Die Manie um das glückliche Leben von Prinz William und Kate Middleton hat sich noch lange nicht aufgelöst, und die königlich angrenzende Vereinigung von Pippa Middleton und James Matthews auch füttert weiterhin unsere Raserei. Und doch, wer von uns hatte nicht so schnell wie möglich Lust auf eine weitere königliche Hochzeit? Wir sind besonders interessiert, wenn die Liebesgeschichte genauso märchenhaft ist wie ihre königlichen Untertanen.

Apropos Hochzeitsvorbereitung – wenn Sie dachten, die Planung Ihrer eigenen Hochzeit sei kompliziert, können Sie sich vorstellen, ein Mitglied der britischen Königsfamilie zu sein? Wir konnten es auch nicht, also haben wir Nachforschungen angestellt. Von den jahrhundertealten Regeln und Vorschriften bis hin zu den „Brautjungfern“ in Pintgröße und dem „Frühstück“ nach der Hochzeit, das mittags serviert wird, analysieren wir unten den Pomp und die Umstände einer traditionellen königlichen Hochzeit – und wir haben Einblick, wie Pippa, und jetzt Meghan, setzen Sie ihre auseinander.

Der Antrag

Das Royal Marriages Act von 1772 schreibt vor, dass alle königlichen Nachkommen die Zustimmung des Souveräns zur Eheschließung einholen müssen. Aber die Anforderungen hören hier nicht auf – das Siedlungsgesetz von 1701 verbietet Royals, Katholiken zu heiraten. Royals kann legal einen Atheisten oder jemand von wed jeden Glauben anders als die römischen Katholizismus. Im Jahr 2008 ließ das älteste Enkelkind der Königin, Peter Phillips, Autumn Kelly vom römischen Katholizismus zum Anglikanismus konvertieren, damit ihr Ehemann seinen 11. Platz auf dem Thron behalten konnte.

Kurz nachdem die Verlobung von Will und Kate bekannt gegeben worden war, sagten Beamte des Buckingham Palace, die Königin sei „absolut erfreut“ über das Paar, was nur bedeuten kann, dass sie Wills Wahl zustimmte. Sie ging offenbar auch zu Meghan Markle, als Quellen berichteten, dass auch Harry das Protokoll befolgte und um die Erlaubnis Ihrer Majestät bat, seine jetzige Frau zu heiraten, und die Königin verlieh ihr den Segen. Über Markles religiösen Hintergrund wurde viel spekuliert, und viele Veröffentlichungen haben fälschlicherweise berichtet, dass Markle aufgrund einer zweijährigen Ehe mit Trevor Engelson, einem jüdischen Produzenten, von 2011 bis 2013 jüdisch ist. Obwohl wir uns über Markles Überzeugungen nicht sicher sind, sind wir es Ich gehe davon aus, dass das Paar das Gesetz gut kennt und wir hoffen, dass es kein Problem ist.

 

Junggesellenabschiede

Was als Dinnerparty im antiken Sparta begann, hat sich zu einer Party entwickelt, die zu Ehren des bald verlorenen Single-Status eines Junggesellen veranstaltet wird. Aber in Großbritannien haben Trauzeugen die Tradition noch weiter vorangetrieben und feiern nun über ein ganzes Wochenende hinweg Feste, die als Junggesellenwochenende bekannt sind. Obwohl nur wenige Details bekannt sind, bestätigte Wills Büro, dass die Party des Prinzen Ende März (etwa einen Monat vor der Hochzeit) stattfand. Die Party wurde von seinem Bruder, Prinz Harry, auf einem Landgut veranstaltet und umfasste Wills enge Freunde James Meade, Thomas van Straubenzee und Guy Pelly.

Mit dem Beginn der sexuellen Revolution in den 1960er Jahren forderten Frauen ihre eigene Nacht des „Abschieds von der Singlehood“. Kates „Junggesellinnenabschied“ (wir nennen es hier eine Junggesellenparty) war noch stiller als Wills. Ihre Schwester Pippa soll vier verschiedene Hotelstandorte gebucht haben, um Paparazzi abzuwerfen. Für Pippas eigenen Junggesellenabschied entführten Prinzessin Kate und ein paar weitere Freundinnen sie für ein Skiwochenende in den französischen Alpen.

Wir haben nicht viele Details über Meghan Markles Bachelorette, aber es geht das Gerücht, dass sie eine entspannte Henne in einem „mysteriösen Fünf-Sterne-Resort“ hatte. Wie Us Weekly berichtet , wollte Markle, dass ihre Junggesellenparty „ein Fest der Freundschaft und Liebe ist. […] Denken Sie zurückhaltend. Denken Sie irgendwo außerhalb von London nach, gutes Essen und Trinken, ein bisschen Musik … Es wird nicht wild. „Am besten überlassen Sie“ die Wildnis „ihren südafrikanischen Abenteuern mit Prinz Harry.

Der Standort

Der traditionellste Ort für eine königliche Zeremonie ist die Chapel Royal im St. James Palace, in der die Hochzeiten von Queen Anne (1683), George III (1761), George IV (1795), Queen Victoria (1840) und George V stattfanden (1893). Neuere königliche Paare sind seitdem aus der kleinen Kapelle mit 100 Plätzen herausgewachsen, da die Zeremonien eher zu einem öffentlichen Spektakel geworden sind. Für ihre Zeremonie 1919 brachte Prinzessin Patricia von Connaught die Westminster Abbey (hier abgebildet) zum ersten Mal seit 605 Jahren wieder in Mode für königliche Hochzeiten. Westminster wurde dann 1922 für die Tochter Mary von König George V., 1923 für die Eltern von Königin Elizabeth und 1947 für die Hochzeit der Königin ausgewählt. Kate und Will waren ebenfalls in Westminster, aber zwei Alternativen wären die viel größere St. Pauls Kathedrale gewesen wo Charles und Diana heirateten oder die viel kleinere St.

Für alle Fälle bestätigte die Westminister Abbey, dass Meghan Markle dank eines Urteils aus dem Jahr 2002 trotz ihrer vorherigen Scheidung in der Kirche verheiratet werden konnte . Am Ende wählte das Paar jedoch die St. George’s Chapel als Veranstaltungsort.

Antike: Geschichte der Kleidung

Beweise für Kleidung werden erst zahlreich, wenn Menschen an diskreten Orten mit klar definierten sozialen Organisationen, mit Verfeinerungen in Kunst und Kultur und mit einer geschriebenen Sprache in größerer Zahl zusammenleben. Dies geschah zuerst in der Antike in Mesopotamien (Heimat der Sumerer, Babylonier und Assyrer) und in Ägypten. Später lebten in anderen Teilen des Mittelmeerraums die Minoer (auf der Insel Kreta), die Griechen, die Etrusker und die Römer (auf der italienischen Halbinsel).

The sociocultural phenomenon called „fashion,“ that is, styles being widely adopted for a limited period of time, was not part of dress in the ancient world. Specific styles differed from one culture to another. Within a culture some changes took place over time, but those changes usually occurred slowly, over hundreds of years. In these civilizations tradition, not novelty, was the norm.

Bestimmte gemeinsame Formen, Strukturen und Elemente erscheinen in der Kleidung der verschiedenen Zivilisationen der Antike. Kostümhistoriker unterscheiden zwischen drapiertem und maßgeschneidertem Kleid. Drapierte Kleidung besteht aus Stofflängen, die um den Körper gewickelt sind und wenig oder gar kein Nähen erfordern. Maßgeschneidertes Kostüm wird in Form geschnitten und zusammengenäht. Das drapierte Kostüm verwendet lange gewebte Textilien und dominiert in warmen Klimazonen, in denen eine lockere Passform bequemer ist. Es wird angenommen, dass maßgeschneiderte Kostüme aus der Zeit stammen, als Tierhäute verwendet wurden. Da die Häute kleiner als gewebte Textilien waren, mussten sie zusammengenäht werden. Maßgeschneiderte Kleidungsstücke, die enger an den Körper angepasst sind, sind in kalten Klimazonen häufiger anzutreffen, in denen die engere Passform den Träger warm hält. Mit wenigen Ausnahmen

Stärken und Schwächen der Evidenz über Kleidung

Die meisten Beweise für Kostüme der Antike stammen aus Darstellungen von Menschen in der Kunst der Zeit. Oft sind diese Beweise fragmentarisch und schwer zu entschlüsseln, da die Forscher möglicherweise nicht genug über den Kontext wissen, aus dem Gegenstände stammen, oder über die Konventionen, denen sich Künstler anpassen mussten.

Die Geographie und das Klima einer bestimmten Zivilisation und ihre religiösen Praktiken können die Quantität und Qualität der Beweise verbessern oder beeinträchtigen. Glücklicherweise hat das trockene Wüstenklima des alten Ägypten in Verbindung mit den religiösen Überzeugungen, die die Ägypter veranlassten, viele verschiedene Gegenstände in Gräbern zu begraben, tatsächliche Beispiele für Textilien und einige Kleidungsstücke und Accessoires hervorgebracht.

Schriftliche Aufzeichnungen aus diesen alten Zivilisationen können auch dazu beitragen, was über Kleidung bekannt ist. Solche Aufzeichnungen sind oft von begrenztem Nutzen, da sie eine heute unklare Terminologie verwenden. Sie können jedoch Aufschluss über kulturelle Normen oder Einstellungen und Werte geben, die Einzelpersonen in Bezug auf Aspekte der Kleidung vertreten, beispielsweise die Fähigkeit, Status zu zeigen oder persönliche Eigenheiten aufzudecken.

Gängige Arten von Kleidungsstücken

Obwohl sie auf einzigartige Weise verwendet wurden, tauchten in einigen alten Zivilisationen bestimmte grundlegende Kleidungsarten auf. Bei der Beschreibung dieser Kleidungsstücke, die an verschiedenen Orten unterschiedliche Namen hatten, wird hier der moderne Begriff verwendet, der dem Kleidungsstück am nächsten kommt. Obwohl die örtlichen Praktiken unterschiedlich waren, trugen sowohl Männer als auch Frauen oft die gleichen Kleidungsstücke. Dies waren Röcke unterschiedlicher Länge; Schals oder Längen aus gewebtem Stoff unterschiedlicher Größe und Form, die um den Körper drapiert oder gewickelt werden könnten; und Tuniken, T-förmige Kleidungsstücke ähnlich einem locker sitzenden modernen T-Shirt, die aus gewebtem Stoff in verschiedenen Längen hergestellt wurden. EJW Barber (1994) schlägt das lateinische Wort Tunica vorleitet sich vom nahöstlichen Wort für Leinen ab und sie glaubt, dass die Tunika als Leinenunterwäsche entstanden ist, die getragen wird, um die Haut vor dem harten, juckenden Gefühl von Wolle zu schützen. Spätere Tuniken wurden auch als Oberbekleidung verwendet und aus Stoffen aller verfügbaren Fasern hergestellt.

Die primäre Unterwäsche war ein Lendenschurz. In der einen oder anderen Form scheint dieses Kleidungsstück in den meisten Kulturen der Antike getragen worden zu sein. Es erscheint nicht nur bei Männern, sondern wird manchmal auch als von Frauen getragen dargestellt. Es wickelte sich im Allgemeinen ähnlich wie eine Babywindel, und wenn das Klima es erlaubte, verwendeten die Arbeiter es oft als einziges Kleidungsstück im Freien.

In den meisten Teilen der Antike war die Sandale die häufigste Fußbedeckung. Gelegentlich sind auf Reitern geschlossene Schuhe und Schutzstiefel abgebildet. In vielen Kulturen der Antike taucht ein Schuh mit einer Zehenkrümmung nach oben auf. Dieser Stil scheint um 2600 v. Chr. Zum ersten Mal in Mesopotamien aufzutauchen, und es wird vermutet, dass er wahrscheinlich aus Bergregionen stammt, in denen er mehr Schutz vor Kälte bot als Sandalen. Die Darstellung von Königen weist darauf hin, dass es in Mesopotamien mit Königen in Verbindung gebracht wurde. Es wurde wahrscheinlich auch anderswo ein Zeichen des Status (geboren). Ähnliche Stile zeigen sich bei den Minoern und Etruskern.

Mesopotamisches Kleid

Die Sumerer gründeten als früheste Siedler im Land um den Tigris und den Euphrat im heutigen modernen Irak die ersten Städte in der Region. Sie waren von etwa 3500 v. Chr. Bis 2500 v. Chr. Aktiv und wurden von den Babyloniern (2500 v. Chr. Bis 1000 v. Chr.) Als dominierende Kultur abgelöst, die wiederum den Assyrern (1000 v. Chr. Bis 600 v. Chr.) Platz machten.

Eines der Hauptprodukte Mesopotamiens, Wolle, wurde nicht nur im Inland verwendet, sondern auch exportiert. Obwohl Flachs verfügbar war, war es deutlich weniger wichtig als Wolle. Die Bedeutung von Schafen für Kleidung und Wirtschaft spiegelt sich in Darstellungen von Kleidung wider. Sumerische Andachts- oder Votivfiguren zeigen oft Männer oder Frauen, die Röcke tragen, die scheinbar aus Schaffell gefertigt sind und an denen das Vlies noch befestigt ist. Wenn die Länge des Materials ausreichend war, wurde es über die linke Schulter geworfen und die rechte Schulter wurde freigelassen.

Andere Figuren scheinen Stoffe mit Wollbüscheln zu tragen, die Schaffell simulieren sollen. Das griechische Wort Kaunakes wurde sowohl für Schaffell als auch für gewebte Kleidungsstücke dieses Typs verwendet.

Zusätzliche Belege für die Bedeutung von Wollstoffen stammen aus der Archäologie. Eine Ausgrabung des Grabes einer Königin aus Ur (ca. 2600 v. Chr.) Enthielt Fragmente aus leuchtend rotem Wollstoff, von denen angenommen wurde, dass sie aus den Kleidungsstücken der Königin stammen.

Beweise über Kleid

Beweise für Kostüme in dieser Region stammen von Darstellungen von Menschen auf gravierten Siegeln, Andachts- oder Votivstatuetten von Anbetern, einigen Wandgemälden sowie Statuen und Reliefschnitzereien von militärischen und politischen Führern. Es gibt nur wenige Darstellungen von Frauen, und die Schriften aus juristischen und anderen Dokumenten bestätigen den Eindruck, dass die Rollen von Frauen etwas eingeschränkt waren.

Hauptkostümformen

Neben dem oben erwähnten Kaunakes- Kleidungsstück zeigt die frühe sumerische Kunst auch Umhänge ( kapähnliche Bezüge ). Kostüme späterer Perioden scheinen komplexer geworden zu sein, wobei Schals den Oberkörper bedecken. Es erscheinen auch Röcke, Lendenschurz und Tuniken. Ein drapiertes Kleidungsstück, wahrscheinlich aus einem Stoffquadrat von 118 Zoll Breite und 56 Zoll Länge (Houston 2002), erscheint auf edlen und mythischen männlichen Figuren aus Sumer und Babylonien. Da das Kleidungsstück als glatt dargestellt wird, ohne Falten oder Vorhänge, glauben die meisten Wissenschaftler, dass diese unwahrscheinliche Perfektion eine künstlerische Konvention war, keine realistische Sicht auf Kleidung. Zu diesem Kleidungsstück trugen Männer eine eng anliegende Kopfbedeckung mit einer kleinen Krempe oder einer gepolsterten Rolle.

Das Frauenkleid dieser Zeit bedeckte den gesamten Oberkörper. Die wahrscheinlichsten Formen waren ein Rock mit einem Umhang, der eine Öffnung für den Kopf hatte, oder eine Tunika. Andere gewickelte und drapierte Stile wurden ebenfalls vorgeschlagen.

Übergänge von der babylonischen zur assyrischen Herrschaft sind nicht durch deutliche Stiländerungen gekennzeichnet. Mit der Zeit zogen die Assyrer Tuniken den Röcken und Umhangstilen vor, die in früheren Perioden üblicher waren. Die Länge der Tuniken variierte je nach Geschlecht, Status und Beruf des Trägers. Die Tuniken der Frauen waren in voller Länge, ebenso wie die der Könige und hochrangigen Höflinge. Gewöhnliche Leute und Soldaten trugen kurze Tuniken.

In Assyrien erschienen mit komplexen Mustern verzierte Stoffe. Wissenschaftler sind sich nicht sicher, ob die Designs auf königlichen Kostümen gestickt oder gewebt sind. Aufwändige Schals wurden über Tuniken gewickelt, und der Gesamteffekt war komplex und vielschichtig. Die Priester wählten die günstigsten Farben und Gewänder aus, die der Herrscher an einem bestimmten Tag tragen sollte.

Frisuren und Kopfschmuck sind wichtige Elemente der Kleidung und vermitteln oft Status, Beruf oder beziehen sich auf andere Aspekte der Kultur. Sumerische Männer sind sowohl glatt rasiert als auch bärtig dargestellt. Manchmal sind sie kahl. In heißen Klimazonen kann das Rasieren des Kopfes eine Gesundheitsmaßnahme sein und aus Komfortgründen durchgeführt werden. Sowohl Männer als auch Frauen werden auch mit langen, lockigen Haaren gezeigt, was wahrscheinlich ein ethnisches Merkmal ist. Assyrische Männer sind bärtig und haben so kunstvoll arrangierte Locken, dass möglicherweise Lockenstäbe verwendet wurden. In der Kunst werden Frauenhaare entweder als kunstvoll gekräuselt oder einfach etwa schulterlang gekleidet dargestellt.

Der Status von Frauen hat sich offenbar im Laufe der Zeit geändert. Aus den Gesetzen geht hervor, dass sumerische und babylonische Frauen mehr rechtlichen Schutz hatten als assyrische Frauen. Gesetzbücher beziehen sich auf die Verschleierung, und es scheint, dass in der sumerischen und babylonischen Zeit frei verheiratete Frauen Schleier trugen, während Sklaven und Konkubinen nur in Begleitung der Hauptfrau Schleier tragen durften. Spezifische Praktiken, wie und wann der Schleier getragen wurde, sind nicht ganz klar; Es ist jedoch offensichtlich, dass Traditionen rund um das Tragen von Schleier durch Frauen tiefe Wurzeln im Nahen Osten haben.